Raum für Reflexion, Klarheit und Entwicklung
In der Begleitung von Menschen geraten Fachkräfte oft an persönliche und systemische Grenzen.
Manchmal fehlt die Zeit zum Innehalten, manchmal der geschützte Raum, um Fragen zu stellen, Gefühle zu sortieren oder neue Perspektiven zu finden.
Genau hier setzt Supervision an.
Ob als Einzelperson, Team oder Leitung – wir schaffen einen Raum, in dem du dich sortieren, stärken und weiterentwickeln kannst.
Was ist Supervision?
Supervision ist ein professionell begleiteter Reflexionsprozess. Sie unterstützt dich dabei:
- berufliche Herausforderungen zu klären
- deine Rolle und Haltung zu reflektieren
- mit Belastungen besser umzugehen
- Handlungsspielräume neu zu entdecken
- den Teamzusammenhalt zu stärken
- Qualität und Wirksamkeit deiner Arbeit zu sichern
Supervision ist keine Therapie – aber sie kann heilsam sein. Sie ist kein Coaching – aber sie kann dich stärken. Sie ist kein Gespräch unter Kolleg:innen – aber oft der Ort, an dem wirklich verstanden wird, was dich bewegt.
Wofür ich stehe
Ich begleite Menschen mit Klarheit, Warmherzigkeit und Struktur.
In meiner Supervision findest du:
- einen geschützten Raum mit professionellem Rahmen
- eine Haltung der Allparteilichkeit – jede Perspektive darf da sein
- strukturierte Methoden aus systemischer Arbeit, Yoga und körperorientierter Praxis
- praktische Lösungsansätze, die deinen Alltag wirklich verändern können
Ich sehe Supervision nicht als Luxus, sondern als notwendiges Werkzeug, das Fachkräfte befähigt, gesund und wirksam zu arbeiten.
Formate
Teamsupervision
Für pädagogische, soziale oder pflegerische Teams, die sich regelmäßig oder punktuell zu ihrer Arbeit austauschen wollen. Gemeinsam schauen wir auf herausfordernde Situationen, Kommunikationsdynamiken und das, was euch im Alltag bewegt.
Einzelsupervision
Du möchtest dein berufliches Handeln reflektieren, Konflikte klären oder dich in einer Umbruchsphase sortieren? Dann ist die Einzelsupervision der richtige Ort für dich. Offline oder online möglich.
Leitungssupervision & Beratung
Als Führungskraft brauchst du manchmal eine neutrale Perspektive: für deine Entscheidungen, für deine Haltung oder für den Umgang mit Teamdynamiken. Ich begleite dich professionell und auf Augenhöhe.
Fallsupervision
Du möchtest gemeinsam mit Kolleg:innen einen schwierigen Fall beleuchten? In der Fallsupervision arbeiten wir ressourcenorientiert, systemisch und mit viel Respekt für alle Beteiligten.
Mögliche Themen
- Herausforderndes Verhalten im pädagogischen Alltag
- Umgang mit Nähe und Distanz
- Gewaltfreie Kommunikation und Grenzen setzen
- Rollenklärung, Selbstsorge und Teamdynamik
- Emotionale Belastung, Ohnmacht und Selbstwirksamkeit
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen, Leitung
- Systemische Betrachtung schwieriger Fälle
Mein Hintergrund
Ich bringe über 20 Jahre Berufserfahrung mit – aus der Praxis, der Führungsebene und der Beratung.
Meine Arbeit beruht auf einer fundierten Ausbildung in Sozialpädagogik, Organisationsentwicklung, Yogatherapie und körperlicher Deeskalation.
Ich weiß, wie es ist, wenn Theorie und Alltag nicht zusammenpassen. Und ich weiß, wie wohltuend es ist, wieder Orientierung zu finden.
→ Über uns
Organisatorisches
- Ort: Inhouse, Online oder in unseren Praxisräumen (nach Vereinbarung)
- Dauer: Je nach Bedarf – Einzelstunden, Halbtag oder regelmäßige Termine
- Kosten: Auf Anfrage. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot.
Interesse?
Schreib mir gerne – für ein unverbindliches Vorgespräch, zur Klärung deiner Wünsche oder zur Terminvereinbarung.
Ich freue mich, dich kennenzulernen!